Die „BSR Camper“

Hallo, wir sind Sabrina und Eric, ein jüngeres entdeckungsfreudiges Pärchen aus Berlin dessen Gedanken schon immer gerne in die Ferne schwebten.

Diese Webseite wird hauptsächlich von mir (Eric) gepflegt/verfasst, damit ihr wisst von wem der Autor bitte bei „ich“ redet.

Ich bin ausgebildeter Fachinformatiker für Systemintegration, Hobby Programmierer und Freizeit Handwerker.
Sabrina ist gelernte Kauffrau für Bürokommunikation und versucht sich aktuell in ihrer Freizeit als Autorin (sabrina.jayharp.de).

Hier gibt es ein wenig (vor-) Geschichte zu uns:

2012 – The Beginning

Es war so weit, zwei bisher völlig fremde Menschen lernten sich kennen und entschieden sich Lebensabschnittsgefährten zu werden.

16.09.2012 – Sabrina & Eric *herzaussenrummal*

Schon immer zog es besonders mich in die Ferne, ich war froh, mit Sabrina (alias Spatz) jemanden gefunden zu haben, dieses zu teilen. Nach erster Reiseerfahrungen an der Ostsee machte ich mich daran, ihre Flugangst zu besiegen, sodass wir schon bald anfingen, Europa zu erkunden. Anfangs Orte wie Lloret de Mar, Mallorca, Goldstrand, Sonnenstrand und später Hurghada, Kreta & Teneriffa.
Ja richtig, das meiste sind denke ich genau die klassischen Orte für die Zielgruppe „Jung, Partysüchtig und/oder wenig Geld“!

An dieser Stelle ein kleiner Klimaaufruf zum „Fliegen“:
Ja, wenig Geld ausgeben ist toll, aber unser Klima soll auch toll bleiben!
Wir haben für uns zu mindestens die Möglichkeit gefunden, unsere Flüge zu „kompensieren“. Hierbei spendet man praktisch für Klimaschutzprojekte, um an anderer Stelle den CO² Ausstoß, welcher durch den Flug entstand, „wieder gut“ zu machen – besser als nichts wie wir finden.
Mehr Infos: atmosfair.de

2016 – Das Boot

Wir hatten uns ein Boot zugelegt – eine ältere Segeljolle mit 5PS Außenborder.
Leider merkten wir schnell, dass der Funken zum „Wasserwandern“ nicht so recht überspringen wollte. Hauptgeschuldet war dies wohl anfänglichen technischen Problemen mit dem Motor, woraufhin wir mehrmals abgeschleppt werden mussten. 2017 holten wir uns daher einen neuen (gebrauchten) Motor, der sich glücklicherweise als zuverlässig erwies, trotzdem blieb immer ein ungutes Gefühl, wenn wir uns zu weit vom „Heimatsteg“ entfernten.

Unser naheliegender Tegler See ist zwar sehr schön, aber recht schnell gab es nichts mehr Neues zu sehen und oft machte uns auch noch das Wetter an den wenigen Tagen, wo mehr Zeit gewesen wäre einen Strich durch die Rechnung, sodass sich das Ganze – auch aufgrund der nicht unerheblichen laufenden Kosten – für uns nicht mehr lohnte.

Zum Seasonende 2018 trennten wir uns schweren Herzens von „Booti“…

2019 – Heute

Schon länger schmiedeten wir Pläne für den Ausbau eines Transporters zum Camper. Als Basisfahrzeug stand ein Doblo, Ducato oder Jumper zur engeren Auswahl.
Im Mai 2019 war es so weit! Mit dem zurückgelegten Geld vom Bootsverkauf und gesparter Stegmiete schlugen wir zu. Geworden ist es ein Fiat Doblo Maxi, BJ 2007, welcher nun zum „MiniCamper“ ausgebaut werden soll.

Und hier startet nun auch unsere Webseite, um ein wenig über das „warum, wie und wohin“ zu schreiben.

Ein Gedanke zu „Die „BSR Camper““

Schreibe einen Kommentar